Termine:
Zur Vermeidung überlanger Wartezeiten arbeiten wir mit Terminen.
Auch und gerade bei Notfaellen
bitten wir, wenn irgend möglich, um einen vorherigen Anruf !
Dann können wir z.B. schon ein Zimmer freihalten oder zur Vermeidung von Zeitdruck andere Termine umplanen .
Zur besseren Planung der Termine müssen wir den Zeitbedarf berücksichtigen und daher bei
der Terminvergabe kurz nach Ihrem Anliegen fragen: Akuterkrankung, chron. Erkrankung, routinemäßige Kontrollen, jährliche Generaluntersuchung etc. .
Die Termine für Leistungen der Helferinnen ( Verbände, Bestrahlungen, Blutabnahmen,
technische Untersuchungen wie EKG ,Lungenfunktion, Langzeitblutdruckmessung etc.) werden parallel vergeben, daher sind unterschiedlich lange Wartezeiten unvermeidlich.
Blutabnahmen:
in der Regel am Morgen und nüchtern, das heißt vorher nichts essen Wasser , Tee , Kaffee und sonstige ungesüßte Getränke dürfen eingenommen werden.
|